Fund­sa­chen-Aktion

Fund­sa­chen wer­den mind. 12 Monate an der Gar­de­robe im Ein­gangs­be­reich aus­ge­stellt und war­ten dort auf ihre Besit­zer. Wer­den sie nach die­ser Zeit nicht abge­holt, wan­dern die Fund­sa­chen in den Kel­ler. Da dort inzwi­schen viele Säcke und Kis­ten zusam­men­ge­kom­men sind, haben wir nach Abspra­che mit der Schul­lei­tung die Fund­sa­chen aus­sor­tiert und gut erhal­tene Klei­dung an ver­schie­dene soziale Grup­pen gespen­det.
So hat sich der Hel­fer­kreis Haim­hausen sehr über drei Umzugs­kar­tons mit frisch gewa­sche­nen Win­ter­ja­cken, Pull­overn, Trai­nings­ho­sen und T‑Shirts gefreut.
Eine wei­tere Kof­fer­raum­la­dung voll kam dem Arbeits­kreis Umwelt­schutz und Ent­wick­lungs­hilfe e.V. zugute. Die­ser Ver­ein, aktiv seit 1991, unter­stützt ein Kin­der­heim in den Pol­ni­schen Kar­pa­ten, ca. 70km süd­lich von Kra­kau. Dort wer­den Kin­der und Jugend­li­che betreut und unter­stützt, die in ihren Fami­lien Pro­bleme haben oder von sozia­ler Ver­wai­sung betrof­fen sind. Die lokale Zusam­men­ar­beit erfolgt mit der Pater-Rupert-Mayer- Stif­tung und einer Adop­ti­ons­ver­mitt­lung. Bis­her haben in die­ser Ein­rich­tung über 1.300 Kin­der ein vor­über­ge­hen­des Zuhause gefun­den. Mehr­mals pro Jahr sind Mit­glie­der des Dach­auer Ver­eins vor Ort.
Wir freuen uns, dass wir so die gut erhal­te­nen Klei­dungs­stü­cke vor der Müll­kippe bewah­ren konn­ten und jetzt Men­schen zur Ver­fü­gung ste­hen, die es gut gebrau­chen können!