Auf­ga­ben und Ziele

Die Auf­ga­ben des Eltern­bei­rats erge­ben sich aus der Schul­ord­nung für Gym­na­sien in Bay­ern und aus den Anre­gun­gen, Vor­schlä­gen und Wün­schen der Eltern. Der Eltern­bei­rat enga­giert sich daher für ein koope­ra­ti­ves und krea­ti­ves Schul­le­ben und setzt sich für ein opti­ma­les schu­li­sches Umfeld unse­rer Kin­der ein.

Wir sehen uns als Part­ner der Eltern, der Schul­lei­tung, des Leh­rer­kol­le­gi­ums und der Schü­le­rin­nen und Schüler.

Der Eltern­bei­rat wirkt in viel­fäl­ti­ger Weise am Schul­le­ben mit. Wir befas­sen uns mit aktu­el­len Fra­gen der Schul­or­ga­ni­sa­tion und der inne­ren Schul­ent­wick­lung sowie aktu­el­len bil­dungs­po­li­ti­schen The­men. Wir stre­ben einen engen Kon­takt an zu den Eltern und Klas­sen­el­tern­spre­chern sowie zur Schul­lei­tung, zum Leh­rer­kol­le­gium, zur SMV (Schü­ler­mit­ver­ant­wor­tung) und zum Förderverein.

Wir sind in Kon­takt zu den Eltern­bei­rä­ten der ande­ren Gym­na­sien im Land­kreis Dachau.

Wir ver­wal­ten die Spen­den und unter­stüt­zen damit auf viel­fäl­tige Weise schu­li­sche Aktivitäten.

An einem leben­di­gen Schul­le­ben wir­ken wir durch Ver­an­stal­tun­gen und Feste mit.

Auch die Mit­wir­kung im Schul­fo­rum gehört zum Auf­ga­ben­be­reich des Eltern­bei­rats. Die­ses in der Schul­ord­nung ver­an­kerte Gre­mium ist mit zwei von der Leh­rer­kon­fe­renz gewähl­ten Lehr­kräf­ten, drei Schü­ler­ver­tre­tern und drei Eltern­bei­rats­mit­glie­dern besetzt. Vor­sit­zen­der des Schul­fo­rums ist der Schulleiter.