Vor­trags­reihe zum Thema Depres­sio­nen und psy­chi­sche Gesund­heit bei Kin­dern und Jugendlichen

Liebe Eltern,
seien Sie herz­lich ein­ge­la­den zu einer Vor­trags­reihe zu dem Thema

Depres­sio­nen und psy­chi­sche Gesund­heit bei Kin­dern und Jugendlichen

Auf Initia­tive des Eltern­bei­rats des Ignaz-Tasch­ner-Gym­na­si­ums in Koope­ra­tion mit dem Eltern­bei­rat des Josef-Eff­ner-Gym­na­si­ums konnte diese Ver­an­stal­tungs­reihe an die bei­den Dach­auer Gym­na­sien geholt wer­den. Heute möch­ten wir Ihnen die Details vorstellen.

Mitt­woch, 18. Okto­ber 2023 – 19:30 Uhr – Aula des ITG (Lands­ber­ger Straße 1, Dachau)

Vor­trag: Auf­klä­rung und Prä­ven­tion — Depres­sio­nen bei Kin­dern und Jugend­li­chen Das „ich bin alles“– Pro­jekt des LMU-Kli­ni­kums und der Beis­heim Stiftung

Refe­ren­tin: Lucia Igl­haut, Psy­cho­lo­gin und Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin der Kin­der-und Jugend­psych­ia­trie des LMU-Klinikums

Es erwar­tet Sie ein Abend, an dem Sie Ein­bli­cke in die The­men Auf­klä­rung und Prä­ven­tion von Depres­sio­nen bei Kin­dern und Jugend­li­chen erhal­ten. Außer­dem bekom­men Sie das Info­por­tal „ich bin alles“ näher­ge­bracht, wel­ches Infor­ma­tio­nen und Tipps in den Berei­chen „Depres­sion erken­nen“, „Depres­sion ver­ste­hen“, „Depres­sion behan­deln“, „Betrof­fene unter­stüt­zen“ und „Psy­chisch gesund blei­ben“ bereit hält. Im Anschluss an den Vor­trag wird es natür­lich auch die Mög­lich­keit geben, sich mit Frau Igl­haut auszutauschen.

Diens­tag, 24. Okto­ber 2023 – 19:00 Uhr – Aula des JEG (Erich-Ollen­hauer-Straße 12, Dachau)

Vor­trag: #men­tal­he­al­th­rocks – Men­tale Gesund­heit bei Jugendlichen

Refe­ren­tin: Domi­ni­que de Marné; Men­tal Health Expertin

Freuen Sie sich auf einen Abend, der unter dem Motto #men­tal­he­al­th­rocks steht. Frau de Marné möchte allen Teil­neh­men­den in einem inter­ak­ti­ven Vor­tag einen Zugang zum Thema Men­tale Gesund­heit bei Jugend­li­chen geben („Ist das noch nor­mal oder schon krank?“, „Wie spre­che ich das Thema an?“ u.v.m.). Sie wird auch ihre per­sön­li­chen Erfah­run­gen mit Ihnen tei­len: „Wie fühlt sich das an, mit psy­chi­schen Krank­hei­ten zu leben – und was hat mir gehol­fen?“. Die Refe­ren­tin führt die Men­tal Health Crowd GmbH und hat den Men­tal Health Guide ins Leben geru­fen. Es wird viel Raum für Fra­gen und Aus­tausch geben.

An bei­den Aben­den ste­hen je 200 Plätze zur Ver­fü­gung, wobei jeweils 100 Plätze pro Gym­na­sium vor­ge­se­hen sind, die nach der Rei­hen­folge der Anmel­dung ver­ge­ben wer­den. Die Anmel­dung erfolgt über das jewei­lige Eltern­por­tal. Details folgen.

Wir freuen uns dar­auf, Sie bei den Ver­an­stal­tun­gen begrü­ßen zu dürfen.