Formen

Herzlichen Dank!

Wir danken allen Eltern für die leckeren süßen und pikanten Speisen für das tolle Sommerfest!!

Landkreistreffen der Elternbeiräte

Am 1. Juni hatten wir die Elternbeiräte aus dem Ignaz-Taschner-Gymnasium (ITG) und dem Gymnasium Markt Indersdorf (GMI) bei uns im Campus Café zu Gast. Die Elternbeiräte der Gymnasien im Landkreis treffen sich in regelmäßigen Abständen. Die Herausforderungen sind teilweise ähnlich. Deshalb hilft es, von Lösungsansätzen an anderen Schulen zu hören.

Man tauscht Erfahrungen aus. Entdeckt Synergien. Entwickelt Ideen für gemeinsame Projekte. Und motiviert sich gegenseitig. Auch, indem man sehen darf, dass bestimmte Situationen nicht nur die eigene Schule betreffen.

KES-Treffen der Klassenelternsprecher*innen


Im Februar fand das alljährliche Treffen der Klassenelternsprecher KES statt, zum ersten Mal in digitaler Form. Im vergangenen Schuljahr hatte der Elternbeirat statt dessen eine Umfrage zum Distanzunterricht und Homeschooling durchgeführt.

Der gesellige Teil kommt im digitalen Format zwar etwas zu kurz, dafür konnten viele wichtige Themen aufgegriffen und diskutiert werden. Dank des großen Interesses der Eltern und der zahlreichen Teilnahme der KES fand ein wertvoller konstruktiver Austausch statt. Bereits im Vorfeld hatte die Schulleitung auf Fragen geantwortet, weitere Punkte wurden im Nachgang geklärt. Die Zusammenfassung des Treffens mit den Ergebnissen wurde im Anschluss über die Klassenelternsprecher an alle Eltern verteilt.

Wir freuen uns auf das nächste Zusammenkommen!

Elternbildungsvortrag zum Thema Stresskompetenz

Am 7. Februar 2022 referierte Dr. Franz Sperlich auf Einladung des Elternbeirats zum Thema „Gesunde Emotionen in Homeoffice und Homeschooling“. Aus Pandemiegründen fand die Veranstaltung, der etwa 75 Teilnehmer folgten, online über Zoom statt.

Interessierte Eltern konnten erfahren, wie trotz Pandemie und damit einhergehenden Herausforderungen im privaten, schulischen und beruflichen Bereich es uns gelingen kann, gesund und zuversichtlich zu bleiben. Hierzu erklärte Dr.Sperlich die spannenden Hintergründe menschlicher Emotionen und stellte das innovative Modell Globe of Emotions® vor.

Weitere Informationen

 www.gesundeEmotionen.de
 www.dr-sperlich-consulting.de
 YouTube Kanal von Dr. med. Sperlich

Digitaler Elternvortrag

Nachdem der Vortrag der Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Marion Seidl im Sommer 2020 zum Thema Pubertät auf so viel positive Resonanz gestoßen war, konnten wir auch in diesem Schuljahr die Referentin des Münchner Bildungswerks für einen Elternabend gewinnen. Pandemiebedingt musste dieser wieder im Onlineformat abgehalten werden, was aber von vielen Eltern begrüßt wurde, die nicht immer die Möglichkeit haben, abends außer Haus zu gehen. Am 2.Dezember 2020 folgten rund 100 Interessierte dem Vortrag zum Thema „Streitkultur in der Familie“, der viele praktische Anwendungsbeispiele zu den Themen Streitschlichtung, Geschwisterstreit, Vereinbarungen und Regeln, usw. enthielt.